News
LEUCO p-System-Fräser für österreichische Topmöbel von Voglauer
In der Produktion bei Voglauer sind auch kleine Losgrößen an der Tagesordnung mit den unterschiedlichsten Werkstoffen und Materialstärken. Mit dem LEUCO p-System werden im Durchlauf und an Stationärmaschinen u.a. furnierte Teile mit Furnierüberstand gefügt und gefräst.
Martin Schrittwieser (Fertigungsleiter bei Voglauer, 2. v. l.) setzt das LEUCO p-System ein, da er viele Materialien in hoher Qualität und entsprechenden Standwegen bearbeiten kann und deshalb Werkzeugplätze spart. Roman Edelhofer (LEUCO, links) im Gespräch, wie man vielfältigste Anforderungen mit flexiblen Werkzeugen auf einen minimalen Aufwand reduziert.
Auf CNC Maschinen setzt Voglauer seit vielen Jahren LEUCO p-System Fräser wirtschaftlich ein.
Nun war es logische Konsequenz, bei der neuen Anlage LEUCO p-System Werkzeuge mit 70 Grad Achswinkel zu integrieren.
Mit einer neuen Fertigungsanlage verarbeitet der Möbelhersteller Voglauer ein breites Spektrum an Materialien: vom Tischlerplatten bis hin zu furnierten- und Dekorspanlatten. Bei der Anlage verlässt sich Voglauer auf LEUCO p-System Fräser.
Seit 2018 betreibt Voglauer eine neue Fertigungsanlage. Der Grund für diese Investition liegt in geänderten Anforderungen nach mehr Individualität. Besonders im Hotelinnenausbau ist der Individualanspruch enorm.
Eine wesentliche Rolle in diesem Konzept spielen vielseitige Werkzeuge von LEUCO. Voglauer setzt zusätzlich zu diversen von LEUCO individuell ausgelegten diamantbestückten Zerspanern anschließend zum Fügen das patentierte p-System von LEUCO ein.
Das p-System für alle Materialien bei Voglauer
Denn mit diesem diamantbestückten Werkzeugsystem haben die Österreicher sehr gute Erfahrungen gemacht. „Wir setzen das p-System auch schon bei anderen Maschinen ein", erzählt Martin Schrittwieser, Fertigungsleiter bei Voglauer in Abtenau im Salzburger Land. „Mit dem großen Achswinkel von 70 Grad bearbeiten wir sämtliche Materialien, die wir verwenden in hoher Qualität. Und wir haben auch noch einen Zusatzvorteil: Wir brauchen weniger Werkzeugplätze."
Auch das Bearbeiten von furnierten Platten in der Längs- und Querbearbeitung wird in einem Durchlauf mit gleicher Qualität durch das p-System ermöglicht. Kein leichtes Unterfangen bei den unterschiedlichen Faserstrukturen. Doch mit dem p-System gelingt es.
Die p-System Werkzeuge fräsen messerscharfe Kanten mit äußerst geringem Schnittdruck. In der Durchlaufanlage von Voglauer erzielen die Fräser überdurchschnittlich lange Standwege, was wiederum Rüstzeit für Werkzeugwechsel einspart.
Meldungen im Überblick
-
08.05.2023
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Lösungen für 8,5 mm Rückwandnuten:
Nuter und Schaftfräser -
29.09.2021
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Kreissägeblätter , Spannsysteme , Wende-/Wechselplatten, Messer , Zerspaner , LEUCO News
LEUCO Rückblick, LIGNA.Innovation Network 2021 -
02.02.2021
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Werkzeug News
Programmerweiterung: SmartJointer für MAN und kleine Baureihen -
06.11.2020
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Lösungen
Keilzinken bei best wood SCHNEIDER
Güte und Standzeit verbessert -
08.09.2020
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Werkzeug News
LEUCO DIAMAX AirStream auf HSK 32R Spannung -
08.09.2020
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Lösungen
LEUCO Fügefräser mit HSK 32-Schnittstelle bei Ewert Ladenbau -
01.08.2020
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , LEUCO News
10 Jahre p-System Werkzeuge,
neue Entwicklungen -
19.03.2020
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
LEUCO p-System fräst Schrägprofile
in MDF -
24.02.2020
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Werkzeug News
CNC: Rückwandnuten 8,5 mm in einem Durchgang mit g5-System Nuter