
Wir sind nur dann erfolgreich,
wenn wir es verstehen,
zum Erfolg unserer Kunden beizutragen.

Über LEUCO
Innovativ, richtungsweisend und zuverlässig - von Anfang an!
1954 gründeten der Kaufmann Willi Ledermann und der Techniker Josef Störzer die Firma Ledermann und Co. Die Marke LEUCO war geboren.
Heute, 65 Jahre später, ist LEUCO weltweit einer der führenden Anbieter von hartmetall- und diamantbestückten Maschinenwerkzeugen für die Holz- und Kunststoffbearbeitung.
Ideenreichtum und Technik-Know-how sind seit der Gründung das Herz von LEUCO. Das Werkzeugangebot umfasst Kreissägeblätter, Zerspaner, Bohrungs- und Schaftwerkzeuge, Bohrer, Spannmittel und Wendeplatten.
Angebote wie der Schärfservice, die Anwendungsberatung und Dienstleistungspakete, die unter dem Begriff Toolmanagement gebündelt werden, runden das Spektrum ab.
LEUCO verkauft im Direktvertrieb. Kunden sind Sägewerke, die Bau-, Möbel- und Plattenindustrie sowie Innenausbaubetriebe.
International arbeiten rund 1.200 Mitarbeiter für LEUCO.
Vertriebstochtergesellschaften sind in Australien, Belarus, Belgien, England, Japan, Polen, Thailand, Ukraine und Vietnam. Vertriebs- und Produktionsgesellschaften sind in China, Frankreich, Malaysia, Russland, der Schweiz, Südafrika und USA.
Das ist LEUCO
LEUCO ist ein erfolgreiches Familienunternehmen
Von den Herren Willi Ledermann und Josef Störzer im Jahr 1954 gegründet, hat sich LEUCO aus kleinsten Anfängen kommend durch technische Kompetenz, Fleiß und Ideenreichtum rasch und stetig vorwärts entwickelt.
Seit langem gilt LEUCO weltweit für die holzverarbeitende Industrie als der kompetente Partner bei der Entwicklung und der Herstellung von Präzisionswerkzeugen mit einem weitreichenden Know-how für ein optimales Zusammenwirken von Mensch, Maschine und individuellem Werkstoff.
Unsere schon in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts eingeleitete Internationalisierung mit einer Vielzahl eigener Tochtergesellschaften sowie häufig seit Jahrzehnten bestehenden Vertriebspartnerschaften in sämtlichen Schlüsselmärkten hat sich in jeder Hinsicht bewährt. Diese Strategie hat entscheidend zu Wachstum und Erfolg von LEUCO wie auch von unseren Kunden beigetragen.
Hervorzuheben sind drei wesentliche Erfolgsmomente:
- Engagierte, hervorragend ausgebildete und durch spezielle Schulungsprogramme weiterentwickelte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die unverzichtbare und tragende Säule des Erfolgs.
- Hierdurch sind wir in der Lage, für unsere häufig international expandierenden Kunden und Systempartner auf der Maschinenseite ständig die gleiche Qualität bei Neuwerkzeugen wie auch im Service zu bieten und eine umfassende, individuelle Betreuung auf allen 5 Kontinenten sicherzustellen.
- Durch unser weltweites Netzwerk mit Kunden, Systempartnern und Lieferanten haben wir einen idealen Zugang zum Markt und kennen damit frühzeitig dessen Bedürfnisse. Dies versetzt unsere Mitarbeiter in Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie der Anwendungstechnik in die Lage, neue Ideen für kundenindividuelle Lösungen zu entwickeln.
Die Stärke der LEUCO Gruppe unter dem Dach der LEUCO AG ist es, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Dies wird möglich durch die Begeisterung, bedarfsgerecht leistungsfähige und ressourcenschonende Werkzeuge für die Bearbeitung eines lebenden, nachwachsenden Rohstoffes zu entwickeln.
Mit diesen Eigenschaften und Erfahrungen versehen, werden wir auch in Zukunft unseren Kunden in Industrie und Handwerk ein kompetenter und verlässlicher Partner sein.
Ihr Frank Diez
Ihr Daniel Schrenk
Daten und Fakten
LEUCO auf einen Blick
Gründung
1954 durch Willi Ledermann und Josef Störzer
Marktbedeutung
LEUCO ist weltweit einer der führenden Anbieter von hartmetall- und diamantbestückten Maschinenwerkzeugen für die Holz- und Kunststoffbearbeitung mit rund 1.200 Mitarbeitern auf allen 5 Kontinenten.
Geschäftsfelder
LEUCO Werkzeuge finden ihren Einsatz in der gesamten Prozesskette der Holz- und Möbelindustrie vom Ausgangswerkstoff bis hin zum Endprodukt. So bietet LEUCO Werkzeuge zur Bearbeitung von Massivholz über Holzwerkstoffe bis hin zu Werkstoffen, die aus einem Materialmix bestehen bzw. aus "Nichtholz", z.B. Aluminium oder Metall sind.
Innovationen
Rund 230 angemeldete und erteilte Schutzrechte
Gesellschaften im Ausland
20 Tochtergesellschaften in 17 Ländern weltweit
Vertriebspartner im Ausland
93 Vertriebspartner in 64 Ländern weltweit
Umsatzverteilung
- Rund 30 % Deutschland
- Rund 70 % International
Zertifizierungen
- DIN EN ISO 50001 (Energiemanagement) seit 02/2016
- Zulassung als Bekannter Versender durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) seit 2012
- DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) seit 1995
Auszeichnungen
- German Innovation Award 2019, Excellence in Business to Business (B2B), Machines & Engineering, für LEUCO AirStream-System 05/2019
- German Brand Award 2018, Kategorie Industry Excellence in Branding – Machines & Engineering, 07/2018
- German Innovation Award 2018, Excellence in Business to Business (B2B), Machines & Engineering, für LEUCO p-System 06/2018
- German Innovation Award 2018, Excellence in Business to Business (B2B), Machines & Engineering, für LEUCO nn-System, 06/2018
- German Brand Award 2017, Kategorie Industry Excellence in Branding – Machines & Engineering, 06/2017
- German Design Award, Special Mention für den Füge-Messerkopf "SmartJointer", 02/2017
- German Brand Award 2016, Kategorie Industry Excellence in Branding – Machines & Engineering, 06/2016
- Nominierung "INKA"-Award 2016, Kategorie Online-Katalog/Shop, 04/2016
- "1A ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" in der Region IHK Nordschwarzwald seit 2015
- Schweighofer Innovationspreis für LEUCO p-System, 07/2015
Kundenmagazin "LEUCOline"
LEUCO Highlights auf einen Blick
LEUCOline Highlights 2020
- Auszug:
- Sägen: 3 Formatsägeblätter für jeden Kunststofftyp
- Digitalisierung: Toolmanagement mit "twinio"
- Wissenswertes um den Schärfservice: Werkzeuge schärfen, wechseln, Standwege überschreiten, Standwege verlängern
- Durchlaufbearbeitung: Synchronverstellbarer Füge-Fräser für höhere Standwege
- LEUCO p-System: 10 Jahre p-System Patent
- CNC: Rechts-/Linkslauf Kombinations-Schaftfräser
- Massivholz: Sägen in jede Richtung mit dem g5-System Sägeblatt für Abbund
- Unternehmen: Neue Tochtergesellschaft in Vietnam, Bauprojekte in Horb und Beinheim
LEUCOline Highlights 2019
Auszug "LEUCOline Highlights 2019"
Anspruchsvolle Materialbearbeitung mit LEUCO bei F/ LIST in Österreich [ab Seite 6]
DIAREX DP Sägeblätter, Spezialisten für alle Materialien [ab Seite 9]
Plattenaufteilsägeblatt Q-Cut G6, lange Standwege bei bester Schnittqualität [ab Seite 12]
Durchlaufbearbeitung mit dem DIAREX airFace von LEUCO [ab Seite 17]
LEUCO p-System: Darf's ein bisschen mehr sein? [ab Seite 24]
Neue LEUCO DP Schaftfräser DIAMAX Z=1+1 [ab Seite 27]
LEUCO Nuter mit g5-System - 8,5 mm Nuten [Seite 28]
Beste Qualität für Abbundzentren: LEUCO Sägeblatt mit g5-System [ab Seite 30]
LEUCOline Highlights 2018
- Trendwerkstoffe bearbeiten – Gewusst wie. [ab Seite 4]
- Magnethaftplatten sägen und fräsen [Seite 6]
- Sägeblätter - Die innovativen DIAREX-Formatkreissägeblätter [Seite 8]
- Füge-Fräser: DIAMAX und DIAREX mit innovativem airFace-Design [Seite 12]
- Multiprofil-Fräser: „flexClick" für Standard-Durchlaufmaschinen [Seite 16]
- Nesting - 2-Fräser-Strategie [Seite 17]
- LEUCO WErkzeugalternativen für den neuen LAMELLO® Cabineo Verbinder [Seite 21]
- LEUCO surfCut Abbundkopf [Seite 24]
- ToolCloud - Digitaler Zwilling des Werkzeugs [Seite 28]
- 20 Jahre LEUCO Malaysia [Seite 30]
- German Brand Award für LEUCO [Seite 31]
Leucoline Highlights 2017
Auszug "LEUCOline Highlights 2017"
- LEUCO DIAMAX und DIAREX im neuen airFace-Design [ab Seite 4]
- Neue Hartmetall bestückte Plattenaufteilsägeblatt-Familien U-Cut und Q-Cut [ab Seite 8]
- Sägeblätter für Platten mit eingebetteter Eisenfolie bzw. Eisengewebe [ab Seite 11]
- Neue LEUCO p-System Nutschaftfräser [ab Seite 12]
- DP Schaftfräser Basisprogramm mit neuen Achswinkeln [ab Seite 13]
- Palmholz-Bearbeitung [ab Seite 18]
- ToolCloud - digitales Werkzeugmanagement [ab Seite 24]
- Über LEUCO [ab Seite 28]
Leucoline Highlights 2016
Auszug "LEUCOline Highlights 2016"
- Leise Sägen mit „LEUCO nn-System" [ab Seite 4]
- Durchlaufbearbeitung [ab Seite 8]
- CNC-Bearbeitung [ab Seite 10]
- Anwenderbericht Zinkenfräser [ab Seite 14]
- Anwenderbericht Parketthersteller [ab Seite 16]
- Schärfservice [ab Seite 18]
- Toolmanagement: iBlade / Toolclould [ab Seite 20]
- Über LEUCO [ab Seite 22]