News
Die LEUCO DP-Schaftfräser für die Bearbeitung von Vollkernplatten mit ihren durchgehenden wechselseitigen Achswinkeln und der Anwendung angepassten Schneidengeometrie und PKD-Qualität erzielen saubere, riefenfreie Schnitte beim Trennen und Formatieren. Zusammen mit den Expertentipps von LEUCO gelingt garantiert eine saubere und wirtschaftliche Bearbeitung.
Das Auftrennen in Fertigschnittqualität kann in einem Durchgang mit entsprechend angepasstem Vorschub durchgeführt werden. Alternativ können die Werkstücke vorformatiert werden, um dann den Fertigschnitt mit geringerem Abtragsvolumen, aber dafür mit entsprechend höherem Vorschub, zu fahren. Durch den erheblich geringeren Zerspanungsaufwand des Fertigfräsers erhöht sich die Standzeit des qualitätsbildenden Werkzeuges beträchtlich.
LEUCO bietet hierfür neben den bekannten Finishfräsern einen diamantbestückten Schruppfräser an, mit dem entsprechend hohe Abtragsraten erreicht werden können.
Das Hauptziel: Hohe Temperaturen vermeiden
Insbesondere beim Nesting und den damit verbundenen begrenzten Spanauswurfsmöglichkeiten können zu hohe Drehzahlen und zu niedriger Vorschub zu einer starken Erhitzung des Materials (klumpige Späne!) und des Werkzeuges führen.
Die bekannten Auswirkungen von Hitze sind
- hoher Schneidenverschleiß: kurze Standwege
- Schneidenverlust: Zahnersatz bzw. niedrigere Gesamtlebensdauer
- schlechte Schnittflächen/Schmieren: Nacharbeit nötig oder Ausschuß
- Brandgefahr in der Absaugung durch ggfs. extrem heiße / glühende Späne
Noch stärker als bei den gängigen Holzwerkstoffen gilt es also, bei Vollkernmaterialien die sogenannte Mehrfachzerspanung unbedingt zu vermeiden. Die Drehzahl sollte generell nicht zu hoch gewählt werden.
Die Zahnzahl muß auf die Vorschubgeschwindigkeit abgestimmt sein. Merke: oft ist der in die Steuerung eingegebene Vorschubwert nicht der tatsächliche durchschnittlich gefahrene Vorschub, da dieser oft gar nicht erreicht wird. Dies ist insbesondere bei relativ kleinformatigen Werkstücken und engen, verschachtelten Nestbildern der Fall. Hier ist ein zweischneidiger Fräser statt einem 3-Schneider oft die bessere und wirtschaftlichere Wahl.
Diese Vorschubangaben sind als max. Richtwerte anzusehen. Sie sind u.a. auch abhängig von der geforderten Schnittgüte und der Beschaffenheit des zu bearbeitenden Materials. Hier gibt es z. T. relevante Unterschiede hinsichtlich Härte und Temperaturempfindlichkeit.
Die Angaben beziehen sich auf die Bearbeitung von Plattenstärken von bis zu 10 mm. Bei höheren Materialstärken müssen Vorschübe entsprechend reduziert werden.
Höhere Drehzahlen sind möglich, jedoch können daraus resultierende höhere Temperaturen Einzelstandwege und auch die Gesamtlebensdauer des Werkzeuges stark verringern, insbesondere bei n >18.000.
Hochpräzise Spannmittel
Und nicht nur für alle diamantbestückten Werkzeuge gilt: die Werkzeu-ge sollten nur in hochpräzisen Spannmitteln verwendet werden: Hydrodehnspannfutter, TRIBOS Kraftschrumpffutter oder Warmschrumpffutter. Ein probates Mittel um Mehrfachzerspanung effektiv zu vermeiden kann relativ häufig auch der Einsatz von Absaugturbinen mit Hydrodehnspannung sein. Im Rahmen eines gemeinsam mit dem Werkzeuglieferanten durchgeführter Versuches auf der Maschine des Kunden unter Realbedingungen können die idealen Einsatzparameter und die erzielbaren Ergebnisse festgestellt werden. Ein entsprechender Termin kann jederzeit vereinbart werden.
Produktprogramm
- Hochleistungs-Schrupp-Schaftfräser DP - für die Vollkernplatten-Bearbeitung
- Hochleistungs-Schaftfräser DP - für die Vollkernplatten-Bearbeitung
- Hochleistungs-Tonnenprofil-Schaftfräser DP - für die Vollkernplatten-Bearbeitung
Meldungen im Überblick
-
31.05.2024
Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Composites fräsen mit schlanken Durchmessern -
02.05.2024
Kreissägeblätter , Lösungen
Alu-Kappsägeblatt bei Schüco Interior Systems: Präzise Schnitte -
17.11.2023
Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
t3-System Fräser bei 3D-Holz Design - Perfekt fräsen in Holz -
15.09.2023
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Lösungen
Synchron verstellbarer Fügefräser bei Holtkamp Möbelteile -
08.05.2023
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Lösungen für 8,5 mm Rückwandnuten:
Nuter und Schaftfräser -
23.08.2022
Lösungen
Band und Schlosskasten auf CNC fräsen: LEUCO Beitrag zum Praxistag dds bm -
17.03.2022
Kreissägeblätter , Lösungen
Schifterschnitte mit LEUCO nn-System DP flex Kreissägeblatt -
18.02.2021
Bohrer , Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
LAMELLO® Cabineo Verbinder bohren oder fräsen – drei Werkzeugalternativen -
04.12.2020
Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Holzmanufaktur Schlanke fertigt Adventskalender mit LEUCO-Fräsern