News
Trio-Fräser: Präzision und Power für Magnethaftplatten
Die neuen „LEUCO Schlichtfräser VHW-Trio“ sind ab Lager verfügbar mit den Durchmessern 12, 18 und 20 mm.
Der Name „Trio“ beschreibt die neue Technik mit drei unterschiedlichen Achswinkeln auf demselben Flugkreis. Die Präzision und Power des Trios überzeugt: So war ein Fräser bei 3 mm Abtrag an einer 19 mm Magnethaftplatte nach über 2500 Laufmetern noch nicht am Ende seiner Standzeit angelangt.
Effiziente Werkzeug-Geometrie
Der Trio-Fräser ist ein neues Werkzeug aus Vollhartmetall (VHW), das von LEUCO zur Bearbeitung für Platten mit Magnet- oder Edelstahl-Oberflächen entwickelt wurde. Durch seine spezielle Beschichtung und innovative Schneiden-Geometrie bleiben die Schnittkanten des Fräsers bei diesen extrem abrasiven Materialien lange scharf.
Werkzeugaufbau steigert Einsatzzeiten
Um Präzision und Standzeiten bei der Bearbeitung der äußerst abrasiven Plattenmaterialien zu erhöhen, besitzt der Trio-Fräser eine besondere Schneiden-Geometrie und eine LEUCO topcoat-Beschichtung. Wie lange die Standzeiten durch die außergewöhnliche Schneiden-Struktur werden, belegen Versuchsberichte:
- Bei der Bearbeitung von V2A-Edelstahl belegten Spanplatten hatte das Werkzeug selbst nach 120 Metern Einsatz noch eine gratfreie Schnittkante, bei diesem Material eine Ausnahme. Beste Ergebnisse erzielte der Fräser mit geringerer Drehzahl und höherem Vorschub. So wurden die letzten 20 Meter bei 3.000 U/min und 5 m/min Vorschub gefräst – mit exzellentem Resultat.
- Gleiches erreichte der Trio-Fräser bei Magnethaftplatten. Das Erfolgskonzept: Die Fräser-Konstruktion kombiniert eine Hauptschneide mit einem normalen Achswinkel und zwei dicht nebeneinanderliegenden Schneiden mit einem höheren Achswinkel.
Trio-Fräser überzeugt im Dauereinsatz
Auch Rückmeldungen von Kunden unterstreichen das außergewöhnliche Leistungslevel des Trio-Fräsers: So bestätigen Anwender, dass beim Einsatz an Magnetplatten mit Drehzahlen von 6000 U/min und einem Vorschub von 3-5 m/min der Fräser nach über 2500 Laufmetern noch nicht am Ende seiner Standzeit angelangt ist – bei einem Abtrag von 3 Millimetern pro Fräsgang. In diesem Fall könnte die Anzahl der Laufmeter sogar noch höher sein, da bei der Bearbeitung teilweise zweimal abgetragen wurde.
Exklusive Schneiden-Geometrie nur bei LEUCO
Aufgrund der speziellen Anordnung der drei unterschiedlichen Achswinkel zueinander, ist das Nachschärfen des Fräsers nicht wirtschaftlich. Die besondere Schneiden-Geometrie ist ausschließlich bei LEUCO erhältlich und durch ein Gebrauchsmuster geschützt. Das innovative Werkzeug ist durch seine langen Standwege und sauberen Schnittkanten aktuell die „State-of-the-Art“-Lösung mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.
Optimale Fräs-Strategie
Generell liegen die empfohlenen Einsatzparameter bei Drehzahlen von 5000-6000 U/min und einem Vorschub je nach Durchmesser von 4-8 m/min. Bei Fügeschnitten wird die Bearbeitung im Gleichlauf empfohlen. Ansonsten ist ein oszillierendes Fräsen mit einem Oszillationsmaß von 2-6 Millimetern je nach Fräser zu bevorzugen. Sollte das nicht möglich sein, ist es ratsam, das Werkzeug nach jedem Fräsvorgang schrittweise in Z-Richtung um 0,5 bis 1 Millimeter zu versetzen.
Magnethaftplatten
- Es sind spezielle Spanplatten mit hoher magnetischer Kraft, erzeugt durch eine in das Laminat eingebettete Eisenfolie oder ein Gitternetz.
- Aufgrund ihrer Haftwirkung und edlen Optik werden die gesondert beschichteten Platten in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
- Dazu gehören Kinder- und Küchenmöbel wie auch der Laden- und Messebau. Ebenso finden sie Verwendung in der Schaufenstergestaltung oder bei Displays und Informationstafeln.
Meldungen im Überblick
-
31.05.2024
Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Composites fräsen mit schlanken Durchmessern -
28.03.2024
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Neuer Nestingfräser Z4+4 nach Fibonacci:
Schlank, schnell und stabil -
17.11.2023
Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
t3-System Fräser bei 3D-Holz Design - Perfekt fräsen in Holz -
08.05.2023
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Lösungen für 8,5 mm Rückwandnuten:
Nuter und Schaftfräser -
04.05.2023
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Neuer DIACURVE Nestingfräser,
Perfekter Schnitt, leicht zu händeln -
01.07.2022
Bohrer , Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Ein Werkzeug für alle Anwendungen, Flexibilität als Standard -
06.12.2021
Fräswerkzeuge mit Schaft , Spannsysteme , Lösungen
Nesting von Vollkernplatten: Einsatzdaten und Tipps -
29.09.2021
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Kreissägeblätter , Spannsysteme , Wende-/Wechselplatten, Messer , Zerspaner , LEUCO News
LEUCO Rückblick, LIGNA.Innovation Network 2021 -
22.09.2021
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
LEUCO t3-System Fräser mit Dreieck-Wendeplatten