News
Innovative Werkzeuglösungen für die Composite-Bearbeitung zeichnen sich aus durch möglichst geringen Materialverluste, wenige Prozessschritte, lange Standwege, größtmögliche Spanentsorgung und dennoch saubere Kantenqualitäten aus. Je genauer die Anwendung im Vorfeld definiert wird, umso wirtschaftlichere Lösungen können angeboten werden.
Schlank
In der Composite-Bearbeitung werden hauptsächlich Fräswerkzeuge mit kleinen Durchmessern verwendet, um das Zerspanungsvolumen des teuren Materials so gering wie möglich zu halten. Werkzeugdurchmesser zwischen 3mm und 8mm werden hier standardmäßig verwendet.
Vibrationsarm
Dünne Bauteile in Kombination mit komplexen 3D Konturen verlangen Fräser mit Schneidengeometrien, die eine Vibration des zu bearbeitenden Materials vermeiden, die der Fräsqualität entgegen wirken würden.
Verschleißresistent
Hohem Werkzeugverschleiß durch die weit verbreiteten abrasiven Fasern in den Laminaten stellt LEUCO harte Schneidenmaterialien wie PKD bzw VHW, zum Teil mit speziellen Beschichtungen, entgegen. Zum messerscharfen Trennen unterschiedlich gerichteter oder auch zäher Fasern in Verbundmaterialien bietet LEUCO spezielle Zahnzahlen und Schneidengeometrien.
Die LEUCO UniType, ProType sowie der Spiral End Mill sind für den Beschnitt von Composite Bauteilen aller Art geeignet. Zähnezahl , Design sowie diverse Feinabstimmungen erlauben hohe Vorschübe in Verbindung mit bester Kantenqualität.
Je nach Anwendung können diese Werkzeuge passend ausgelegt werden. Spanbrecher sowie Ungleichteilungen verschaffen zusätzliche Laufruhe während der Bearbeitung und reduzieren Schnittkräfte. Durch diesen Effekt kann die Standzeit des Werkzeugs erhöht werden.
Schlank
In der Composite-Bearbeitung werden hauptsächlich Fräswerkzeuge mit kleinen Durchmessern verwendet, um das Zerspanungsvolumen des teuren Materials so gering wie möglich zu halten. Werkzeugdurchmesser zwischen 3mm und 8mm werden hier standardmäßig verwendet.
Vibrationsarm
Dünne Bauteile in Kombination mit komplexen 3D Konturen verlangen Fräser mit Schneidengeometrien, die eine Vibration des zu bearbeitenden Materials vermeiden, die der Fräsqualität entgegen wirken würden.
Verschleißresistent
Hohem Werkzeugverschleiß durch die weit verbreiteten abrasiven Fasern in den Laminaten stellt LEUCO harte Schneidenmaterialien wie PKD bzw VHW, zum Teil mit speziellen Beschichtungen, entgegen. Zum messerscharfen Trennen unterschiedlich gerichteter oder auch zäher Fasern in Verbundmaterialien bietet LEUCO spezielle Zahnzahlen und Schneidengeometrien.
Welcher Fräser für welche Anwendung?
Der LEUCO Z2 PKD Fräser ist durch seine großen Spanräume ideal für wärmeempfindliche Materialien wie GFK geeignet. Späne können während der Bearbeitung leicht aus der Bearbeitungszone abgeführt werden und unnötige Hitze für das Werkzeuge wird verhindert. Die wechselseitigen Achswinkel (eine Schneide ziehend, eine Schneide drückend) sorgt zudem für eine gute Qualität der Bearbeitungskante. Durch die geringe Anzahl an Schneiden überzeugt der Z2 PKD Fräser mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die LEUCO UniType, ProType sowie der Spiral End Mill sind für den Beschnitt von Composite Bauteilen aller Art geeignet. Zähnezahl , Design sowie diverse Feinabstimmungen erlauben hohe Vorschübe in Verbindung mit bester Kantenqualität.
Je nach Anwendung können diese Werkzeuge passend ausgelegt werden. Spanbrecher sowie Ungleichteilungen verschaffen zusätzliche Laufruhe während der Bearbeitung und reduzieren Schnittkräfte. Durch diesen Effekt kann die Standzeit des Werkzeugs erhöht werden.
Meldungen im Überblick
-
02.07.2025
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Trio-Fräser: Präzision und Power für Magnethaftplatten -
28.03.2024
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Neuer Nestingfräser Z4+4 nach Fibonacci:
Schlank, schnell und stabil -
17.11.2023
Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
t3-System Fräser bei 3D-Holz Design - Perfekt fräsen in Holz -
08.05.2023
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Lösungen
Lösungen für 8,5 mm Rückwandnuten:
Nuter und Schaftfräser -
04.05.2023
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Neuer DIACURVE Nestingfräser,
Perfekter Schnitt, leicht zu händeln -
01.07.2022
Bohrer , Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
Ein Werkzeug für alle Anwendungen, Flexibilität als Standard -
06.12.2021
Fräswerkzeuge mit Schaft , Spannsysteme , Lösungen
Nesting von Vollkernplatten: Einsatzdaten und Tipps -
29.09.2021
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Kreissägeblätter , Spannsysteme , Wende-/Wechselplatten, Messer , Zerspaner , LEUCO News
LEUCO Rückblick, LIGNA.Innovation Network 2021 -
22.09.2021
Fräswerkzeuge mit Schaft , Werkzeug News
LEUCO t3-System Fräser mit Dreieck-Wendeplatten