News

VDMA Baden-Württemberg zu Gast bei LEUCO

Vorderste Reihe, v.l.n.r.: Hubert Deutsch (Liebherr-Werke), Daniel Schrenk (LEUCO), Dr. Dietrich Birk (VDMA)
Mitte, v.l.n.r.: Dr. Tim Nikolaou (Oskar Frech GmbH  Co. KG), Bernd Nagel (Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik), Hans Bühler (Optima)
Hinten, v.l.n.r.: Dr. Stefan Brand (Vollmer Werke), Ewald Westfal, ebenfalls von LEUCO
Vorderste Reihe, v.l.n.r.: Hubert Deutsch (Liebherr-Werke), Daniel Schrenk (LEUCO), Dr. Dietrich Birk (VDMA) Mitte, v.l.n.r.: Dr. Tim Nikolaou (Oskar Frech GmbH Co. KG), Bernd Nagel (Nagel Maschinen- und Werkzeugfabrik), Hans Bühler (Optima) Hinten, v.l.n.r.: Dr. Stefan Brand (Vollmer Werke), Ewald Westfal, ebenfalls von LEUCO


Anfang Dezember 2015 traf sich die „VDMA Chef-Erfa 3 Gruppe" des VDMA Baden-Württemberg (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) bei LEUCO in Horb.

Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus. Über 50 Prozent der deutschen Werkzeugmaschinen- und Präzisionswerkzeughersteller sind hier ansässig, der Anteil am gesamten deutschen Maschinenbau beträgt 30,2 Prozent. Mit fast 300.000 Beschäftigen ist der Maschinenbau zudem die beschäftigungsstärkste Industriebranche im Land.

In der Chef-Erfa 3 Gruppe besprechen in regelmäßigen Abständen Geschäftsführer der Verbandsmitglieder aktuelle Entwicklungen und Trends. Der Blick über den Tellerrand sowie der gegenseitige Erfahrungsaustausch standen auch beim Treffen bei LEUCO im Fokus.