News
Plattenaufteilen und Nuten mit g5-System
„LEUCO g5-System“ heißen bei LEUCO alle Sägeblätter mit der „giftigen“ g5-Gruppenzahn-Geometrie.
... als Plattenaufteil-Kreissägeblatt
... g5-System Sägeblatt in einer Tischkreissäge (Bild: Wolfgang Rüter)
Materialvielfalt, die mit dem LEUCO g5-System bearbeitet werden kann
Mit der Werkzeug-Reihe „g5-System“, bietet der Werkzeughersteller LEUCO als erster Hersteller diese Werkzeug-Kombination zusätzlich für Plattenaufteil-Sägeblätter und Nuter an.
Beste Schnitte in unterschiedlichen Materialien
Bei dem „g5-Werkzeug-System“ handelt es sich um eine besondere 5er-Gruppenzahnkombination, die aus vier Wechselzähnen und einem Flachzahn besteht.
Diese Schneidengeometrie ist seit langem im Einsatz bei Format-Kreissägeblättern. Neu bei dieser besonderen Fünfer-Gruppenzahngeometrie „g5-System“ ist die Verfügbarkeit als Plattenaufteilsägeblatt und erstmalig als CNC-Nuter in Schneidbreiten von 4 und 5 mm.
Das Ergebnis der Materialbearbeitung ist, wie immer mit LEUCO-Werkzeugen, einwandfrei. Feinste, glatte, riefenfreie Oberflächen und ausrissfreie Schneidenaustritte sind das Resultat. Dabei arbeitet sich die Schneidenkombination durch die unter-schiedlichsten Werkstoffe und Anwendungen wie Querschnitte in Massivholz, Verleim- und Furnierplatten, beschichteten Spanplatten, MDF und Kappschnitte bei Holz- und Kunststoffprofilleisten, um nur einige zu nennen.
Ein angenehmes Arbeiten wird zudem durch das leise Laufgeräusch und dem geringen Schnittdruck ermöglicht. Zudem bieten die „g5-System-Werkzeuge“ durch den verschleißfesten Schneidstoff selbst bei abrasivem Material lange Einsatzzeiten.
Den ohnehin schon hohen Nutzen des Einzelwerkzeugs kann der Anwender nun mit dem „g5-System Werkzeugen“ nochmals steigern:
Beispielsweise eine furnierte Tischlerplatte an der Plattenaufteilsäge aufteilen, Gehrungschneiden an der Tischkreissäge und final an der CNC eine Rückwand nuten. Da die Werkzeuge auf dem LEUCO-Erfolgsprinzip basieren, kann sich der Anwender bei seinem Material auf die durchgängige Schnittqualität verlassen.
Unter dem Systemgedanken verstehen wir bei LEUCO das Übertragen erfolgreicher Parameter eines Werkzeuges auf die gesamte Werkzeugfamilie bzw. auf andere Werkzeuggruppen. Bei LEUCO g5-System Werkzeugen wurde die außergewöhnliche Schneidengeometrie als Merkmal auf zwei neue Werkzeugfamilien übertragen.
Wir freuen uns, den Besuchern der LIGNA 2013 diese Systemlösung vorstellen zu dürfen.
LEUCO, Halle 26, Stand B 30.
Meldungen im Überblick
-
19.11.2024
Kreissägeblätter , Werkzeug News
Bis zu 5 Mal öfter nachschärfen: Konischer Ritzer KO-HR für Plattenaufteilsägen -
31.05.2024
Kreissägeblätter , Werkzeug News
10 Jahre nn-System: Epochenwechsel im Standard von Kreissägeblättern -
02.05.2024
Kreissägeblätter , Lösungen
Alu-Kappsägeblatt bei Schüco Interior Systems: Präzise Schnitte -
06.12.2023
Kreissägeblätter , Werkzeug News
Interview: HW-Plattenaufteil-Sägeblatt
„Q-Cut G6 Edition“ mit doppelter Standzeit -
25.10.2023
Kreissägeblätter , Werkzeug News
LEUCO nn-System DP flex -
Jetzt neu mit topcoat-Beschichtung -
16.01.2023
Kreissägeblätter , Werkzeug News
LEUCO Q-Cut G6 Edition,
Fertigschnitt im Marathon -
17.03.2022
Kreissägeblätter , Lösungen
Schifterschnitte mit LEUCO nn-System DP flex Kreissägeblatt -
04.02.2022
Kreissägeblätter , LEUCO News
Gewinner: Kreissägeblatt geht an Tischlerei Rakete, Hamburg -
29.09.2021
Fräswerkzeuge mit Bohrung , Fräswerkzeuge mit Schaft , Kreissägeblätter , Spannsysteme , Wende-/Wechselplatten, Messer , Zerspaner , LEUCO News
LEUCO Rückblick, LIGNA.Innovation Network 2021 -
01.06.2021
Kreissägeblätter , Werkzeug News
Q-Cut Plattenaufteilsägeblätter: Beste Fertigschnittqualität